Fortbildungsprogramm

Suche

Angebote

509 von 509 Angeboten
Filter
Aktuelle Suchadresse
Termin
23.06.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Bünyamin Reis
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Das Berichtswesen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit im ordnungsbehördlichen Außendienst. Es dient nicht nur der Dokumentation von Einsätzen und Beobachtungen, sondern auch der Analyse von Vorfällen, der Kommunikation mit anderen Behörden und der rechtlichen Absicherung. In diesem Seminartext...
Termin
23.06.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Jörg Kraemer
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Die Beurkundungstätigkeit im Jugendamt erfordert fachliche Kompetenz und Rechtssicherheit. Das Seminar soll einen systematischen Überblick über die für die Beurkundungstätigkeit erforderlichen Rechtsgrundlagen und die praktische Anwendung in der täglichen Arbeit vermitteln.
Termin
23.06.2025 – 24.06.2025, Krefeld
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Sabine Schwittek
Veranstaltungsgebühr
360,00 €
Digitalisierung, demografischer Wandel, Krisen und andere gesellschaftliche Herausforderungen fordern ein hohes Maß an Veränderungsfähigkeit. Das stellt öffentliche Verwaltungen – die klassischerweise auf Stabilität und Routinen ausgerichtet sind – vor Herausforderungen. Wenn es darum geht, anpassun...
Termin
23.06.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nicole Füngerlings
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Der Tod ist ein einschneidendes Erlebnis (nicht nur) für Kinder. An diesem Tag lernen Sie die Sterbe- und Trauerphänomene anhand eines Schaubildes kennen um eine Ahnung davon zu bekommen wie der Weg von der Stellung der Diagnose, ins Sterben, in den Tod und die anschließende Trauer aussieht. Der Ber...

Motivation in Beruf und Alltag: alles eine Frage der (SELBST-)Motivation

Negative Energien umwandeln, Ziele stecken und Ressourcen einsetzen
Termin
23.06.2025, Mönchengladbach
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Ingo Ludwig
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Dieses Tagesseminar bietet einen Blick auf die innere Motivation und externe Stressoren. Es geht um das resiliente SELBST am eigenen Beispiel der Teilnehmenden. Wir verbinden das mit kleinen Übungen zu Achtsamkeit, Selbstwert stärken und individuelle Ziele stecken sowie Ressilienz fördern. Es geht d...
Termin
23.06.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Peter Rothfuss
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Ziel des Seminars ist es, die jeweiligen Voraussetzungen der Verjährung je nach Rechtsgrundlage darzustellen, ihre Auswirkungen zu beleuchten und die Möglichkeiten aufzuzeigen, den Eintritt von Verjährung und Verwirkung von Ansprüchen zu verhindern. Dies geschieht anhand von Fallbeispielen aus der a...
Termin
23.06.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Frank Bätge
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Die Wahlämter haben die Wahl des 21. Deutschen Bundestages vorzubereiten und durchzuführen. Die Organisation dieser Wahl ist nicht nur wegen der bundesweiten Dimension und der im Regelfall erhöhten Wahlbeteiligung eine besondere Herausforderung. Unter Einbeziehung der gesetzlichen Neuerungen des Bun...

Entwicklungsauffälligkeiten - Entwicklungsstörungen

Psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Termin
24.06.2025 – 25.06.2025, Mönchengladbach
Seminartage
2
Veranstaltungsleitung
Silke Brandt
Veranstaltungsgebühr
340,00 €
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Grundkenntnissen über verschiedene Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen. Dazu zählen z.B. ADS und ADHS, Autismus, Mutismus, Legasthenie, usw. Bei Jugendlichen treffen wir oft auf Magersucht, Spielsucht und bestimmte Persönlic...
Termin
24.06.2025
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Dr. Bianca Petzhold
Veranstaltungsgebühr
160,00 €
Das Denkmalschutzgesetz NRW enthält einen umfassenden Katalog von Ordnungswidrigkeitentatbeständen. Dieser Katalog hat auch für die Bodendenkmalpflege eine große Relevanz und erschöpft sich gerade nicht in den sogenannten Raubgrabungen. Es fehlt bei den zuständigen Denkmalbehörden aber oft an der Ze...
Termin
24.06.2025, Krefeld
Seminartage
1
Veranstaltungsleitung
Nadine Langemeyer
Veranstaltungsgebühr
170,00 €
Ziel des Seminars ist es, das eigene Führungsverständnis zu schärfen, um sich selbst und das „Kita-Schiff“ sicher und gesund durch den komplexen Alltag steuern zu können. Wenn die Zeit für Führung fehlt, beißt die sprichwörtliche Katze sich in den Schwanz. Denn, wer keine Zeit für (Selbst-)Führung h...