Resilienz stärken mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Termin
11.06.2025, Krefeld
Zunehmende Komplexität, hohe Arbeitsdichte, Krisen und Unsicherheiten erfordern von Mitarbeitenden und Führungskräften immer höhere Anpassungsfähigkeiten. In diesem Zusammenhang wird Selbststeuerung zur Schlüsselkompetenz, um resilient mit Krisen und Herausforderungen umzugehen und sogar gestärkt au...
Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Hintergrundwissen und wertvollen praktischen Hinweisen und Techniken für die Tätigkeiten innerhalb kommunaler örtlicher Ordnungsbehörden, um Anordnungen und Verfahren im Rahmen des Ordnungsrechts rechtssicher in die Praxis umzusetzen. Dabei werden sowohl spe...
Termin
11.06.2025 – 12.06.2025, Krefeld
Ziel der Veranstaltung ist die Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse zum Ordnungswidrigkeitenrecht und Bußgeldverfahren. Die Veranstaltung ist nicht als Einführung in das Rechtsgebiet gedacht und setzt Vorkenntnisse voraus.
Termin
11.06.2025, Krefeld
Das Kindeswohl und der Schutzauftrag der Kindertagesstätten sind zwei Seiten einer Medaille. Das körperliche und seelische Wohlbefinden stärken das kindliche Selbstvertrauen und sind die Voraussetzung für ein positives Selbstkonzept. Aus Sicht der Fachkräfte geht es darum, wie Kinder in ihrer Kita g...
Termin
12.06.2025, Mönchengladbach
Das Honorarrecht für Architekturschaffende und Ingenieursberuf Ausübende (HOAI) stellt hohe Anforderungen bei der Vergabe von Planungsaufträgen. Früher vermeintlich eher „locker“ zu vergeben, haben das Europarecht und die UVgO den Wettbewerbscharakter dieses Preisrechts stärker in den Fokus gerückt....
Termin
12.06.2025, Krefeld
In diesem Seminar wird die Bindung zwischen Erwachsenen und dem Kind als wichtiges kindliches Grundbedürfnis und Schutzfaktor für psychische Gesundheit vorgestellt. Was ist Bindung? Wie entwickelt sich Bindung? Wie können Eltern und andere Bezugspersonen z.B. in Kitas die Entwicklung einer sicheren...
Die Wahlämter haben die Wahl des 21. Deutschen Bundestages vorzubereiten und durchzuführen. Die Organisation dieser Wahl ist nicht nur wegen der bundesweiten Dimension und der im Regelfall erhöhten Wahlbeteiligung eine besondere Herausforderung. Unter Einbeziehung der gesetzlichen Neuerungen des Bun...
Termin
12.06.2025, Mönchengladbach
Die Eltern eines Kindes oder Jugendlichen bzw. junge Volljährige selbst können bei teilstationären und stationären Jugendhilfemaßnahmen zu einem Kostenbeitrag herangezogen werden. Die Kostenbeteiligung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe ist in den §§ 91 ff. SGB VIII geregelt. Viele Kostenbeitrags...
Kindern die Mal- und Schreibwelt vereinfachen - eine Vorbereitung auf die Schule
Termin
13.06.2025, Krefeld
Weniger-Ärger-Strategien für den Arbeitsalltag
Termin
16.06.2025, Krefeld
An manchen Tagen steht man auf und bereits im Badezimmer weiß man, heute geht alles schief. Auf dem Weg zur Arbeit staut sich der Verkehr und auch der Zeitungshändler schaut Sie irgendwie provozierend an. Das sind die Tage, an denen man lieber erst gar nicht aufgestanden wäre, denn der Ärger ist vor...