Termin
26.11.2025, Mönchengladbach
Das Schulhausmeisterbüro ist die erste Anlaufstelle für interne und externe Fragen. Daher laufen dort viele Fäden zentral zusammen. Entsprechend vielfältig sind Ihre anfallenden Aufgaben. Zum Beispiel wenn es um gewaltbereite Lernende geht, um Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Schulhof oder wie gehen Si...
Termin
26.11.2025, Krefeld
Säuglinge und Kleinkinder sind aufgrund ihrer hohen Schutzbedürftigkeit bei Vernachlässigung und Misshandlung in besonderem Maße gefährdet. Gleichzeitig werden frühe Hinweise auf emotionale Probleme, familiäre Belastung und Kindeswohlgefährdung häufig übersehen oder erst dann wahrgenommen, wenn Bela...
Wie Sie ein passgenaues System entwickeln, einführen und Gespräche führen
Termin
26.11.2025 – 27.11.2025, Wesel
Vermittelt werden die gesetzlichen Grundlagen, das Erfordernis, die Verfahrensabläufe sowie der korrekte Aufbau einer Ordnungsverfügung nach den Vorgaben des WTG NRW. Die vermittelten Kenntnisse werden im Anschluss in mehreren, unterschiedlich ausgeprägten Fallkonstellationen vertieft. In einem weit...
– Reels und attraktive Karussell-Beiträge erstellen
Termin
26.11.2025, Krefeld
Sie erhalten aktuelle Informationen, wie sich Instagram und Co. entwickeln und welche Trends für Sie relevant sind. Es wird Ihnen anhand praktischer Beispiele gezeigt, was man mit sozialen Netzwerken erreichen kann und welchen Mehrwert sie dem öffentlichen Dienst bieten. Ein wesentlicher Bestandteil...
Entscheidungen der Sozialämter oder der Jobcenter sollten nicht nur in materiell-rechtlicher Hinsicht rechtmäßig sein, sondern auch in verfahrensrechtlicher Hinsicht. Hier liegen in gerichtlichen Verfahren die häufigsten Fehlerquellen bei Bescheiden, die – trotz materieller Rechtmäßigkeit – oft zu e...
Termin
27.11.2025, Krefeld
Tanzen und Musizieren sind elementare Betätigungs- und Ausdrucksformen des Menschen und grundlegende Bestandteile der frühkindlichen, ästhetischen Bildung. Musisch-kreative Spiel- und Bewegungsangebote bereichern den Kita-Alltag und fördern die gesunde, harmonische Persönlichkeitsentwicklung des Kin...
Termin
27.11.2025, Mönchengladbach
In dem Seminar steht die Analyse und Bearbeitung von provozierenden und herausfordernden Begegnungen im Kundenkontakt aus Sicht der verantwortlichen Führungskräfte im Mittelpunkt. Dabei werden Vorgehensweisen und Möglichkeiten für die Optimierung der Arbeit in publikumsintensiven Ämtern entwickelt:...
Termin
27.11.2025, Krefeld
Das Seminar gibt eine systematische Einführung in die Umsatzsteuer für die öffentliche Verwaltung mit vielen Praxisbeispielen.
Termin
01.12.2025, Krefeld
Im Rahmen dieses Seminars wird praxisnah besprochen, wie sich ein bestehender (Unterhalts)anspruch – unter Einbeziehung aktueller Regelungen im FamFG, Unterhalts- und Sozialrecht sowie in der Rechtsprechung – in einem Verfahren vor dem Amtsgericht durchsetzen lässt. Neben den formellen Erfordernisse...