Ziel des Seminars ist es, die jeweiligen Voraussetzungen der Verjährung je nach Rechtsgrundlage darzustellen, ihre Auswirkungen zu beleuchten und die Möglichkeiten aufzuzeigen, den Eintritt von Verjährung und Verwirkung von Ansprüchen zu verhindern. Dies geschieht anhand von Fallbeispielen aus der a...
Das Denkmalschutzgesetz NRW enthält einen umfassenden Katalog von Ordnungswidrigkeitentatbeständen. Dieser Katalog hat auch für die Bodendenkmalpflege eine große Relevanz und erschöpft sich gerade nicht in den sogenannten Raubgrabungen. Es fehlt bei den zuständigen Denkmalbehörden aber oft an der Ze...
Die Baulast stellt in Ihrer täglichen Praxis ein wichtiges Instrument dar, um eine Genehmigungsfähigkeit von Vorhaben zu ermöglichen. Der richtige Umgang will aber gelernt sein. Gerade an die Bestimmtheit von Baulasten stellt die Rechtsprechung erhöhte Anforderungen. Die landesgesetzlichen Regelunge...
Glück als Führungskraft: Impulse für effektives Führen in Verwaltung und Behörden
Entdecken Sie in diesem kompakten Impulsvortrag, wie Sie als Führungskraft in Verwaltungen und Behörden Glück und Effektivität in Einklang bringen können. Erfahren Sie, wie neueste Erkenntnisse aus der Glücksforschung Ihren Führungsstil revolutionieren und ein inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen k...
Veranstaltungsleitung
Barbara
Ditzler,
TOP GmbH
Die klare Definition und Kommunikation von Arbeitsplatzanforderungen stellen eine grundlegende Herausforderung für Organisationen dar, insbesondere im öffentlichen Dienst. Es geht darum, Rollen klar zu definieren und die Erwartungen an Ihre Teammitglieder präzise zu kommunizieren. Denn nur so können...
– Professionell, aktuell und rechtssicher formulieren und analysieren
Arbeitszeugnisse haben für Ihre Beschäftigten eine wichtige Informations- und Werbefunktion und sind für die berufliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Daher erwarten sie ein professionelles und korrektes Zeugnis. Andererseits ist die Zeugniserstellung, auch für erfahrene Personal -Fachkrä...
Veranstaltungsleitung
Prof. Dr. Matthias
Einmahl
Die Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebots ist das Herzstück des Vergabeverfahrens. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist die Wahl der richtigen Zuschlagskriterien und der Bewertungsmethoden entscheidend. Das Seminar gibt eine fundierte Einführung in das Thema, beantwortet Ihre Fragen und e...
Künstliche Intelligenz und ihr Einsatz
Chat GPT ist in aller Munde und eine ganze Generation von Schülern und Studierenden arbeitet bereits damit. Doch was gilt es über diese AI–Tools zu wissen? Was sind die Gefahren? Wo gibt es möglicherweise Probleme bei der Nutzung? In diesem eintägigen Seminar erfahren Sie alles, was Sie zu diesem To...
Das Befristungsrecht gehört zu den konfliktreichsten Themen im öffentlichen Arbeits- und Tarifrecht. Eine Fülle von komplexer Rechtsprechung macht die Anwendung nicht einfacher. Befristete Arbeitsverträge spielen in der betrieblichen Praxis immer öfter eine große Rolle. Der Abschluss von befristeten...