Fortbildungsprogramm

Urkundenfälschung – Erkennen mit einfachen Hilfsmitteln/Identitätsbetrug

Urkundenkriminalität im Alltag

Inhalte

1. Erkennen von ge- und verfälschten Ausweisdokumenten mit einfachen Mitteln
2. Sensibilisierung/Einstimmen in das Themengebiet
3. Allgemeines zu Sicherheitsfeatures in Ausweisdokumenten (auch für Laien leicht verständlich)
4. Möglichkeiten zur Kontrolle/CHECKLISTE
5. Übungen (mit echten und falschen Dokumenten) "Mit-Mach-Tisch"
6. Augenschulung
7. Prävention/Hilfen im Ereignisfall
8. Erreichbarkeiten

Termin

Termin
26.06.2025, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
III.472

Veranstaltungsort

Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach

Veranstaltungs­leitung

  • Peter Hessel
    Erster Polizeihauptkommissar a.D., Dipl. Verwaltungswirt – Fachbereich Polizei

Zielgruppe

Beschäftigte, die mit Ausweisdokumenten/Identitätsfeststellungen zu tun haben sowie Beschäftigte der Jobcenter

Gebühr

170,00 € pro Person

Anmeldung

Es ist eine Registrierung erforderlich. Haben Sie Fragen zu dem Seminar oder möchten sich ohne Registrierung anmelden? Dann schreiben Sie uns hier.

Bei Fragen für Sie da:

Foto
Nicole Himmel
Telefon 02151 861370
Foto
Jamie Fischer
Telefon 02151 861388