Hausbesuche – aber sicher!
1. Entwicklung von Standards bei Hausbesuchen
- Im Vorfeld, während und nach dem Kundenkontakt
- Alleine, mit mehreren Teammitgliedern zusammen
2. Gefährliche Situationen in einer unbekannten Umgebung erkennen und einschätzen können
3. Der richtige Ort für ein sicheres Gespräch – Fluchtmöglichkeiten vorbereiten
4. Real- und Situationstrainings mit professionellen Rückmeldungen
- Im Vorfeld, während und nach dem Kundenkontakt
- Alleine, mit mehreren Teammitgliedern zusammen
2. Gefährliche Situationen in einer unbekannten Umgebung erkennen und einschätzen können
3. Der richtige Ort für ein sicheres Gespräch – Fluchtmöglichkeiten vorbereiten
4. Real- und Situationstrainings mit professionellen Rückmeldungen
Termin
22.09.2025, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Verfügbarkeit
Plätze verfügbar
Veranst.-Nr.
I.210
Präsenz-Seminar
StudienInstitut NiederrheiN
ehem. Mengehaus
ehem. Mengehaus
Fliethstraße 67
41061 Mönchengladbach
41061 Mönchengladbach
Beschäftigte im öffentlichen Dienst, insbesondere der Jugend- und Sozialverwaltung und Jobcenter
190,00 € pro Person